Konflikte entstehen durch betroffene Parteien
Konflikte entstehen oft außerhalb der Parteien – durch Organisation/Systeme
Tradierte, hierarchisch geprägte Prozesse in Unternehmen stehen den
zeitgerechten und kurzlebigeren Prozessen im Weg. (Quelle: Glasl)
Noch einmal Glasl: Der Konfliktprozess wird durch Mechanismen bestimmt,
die zu Verzerrungen in der Wahrnehmungsfähigkeit führen.
Lösungen der Beteiligten sind in der Regel deshalb nicht zu erwarten. Ohne einen erfahrenen, neutralen Coach lassen sich Lösungen nicht herbeiführen!
Unsere Vorgehensweise bindet die Beteiligten in den Lösungsvorgang ein. Dieses Vorgehen ist mit den Regeln von "Mediationverfahren" zu erreichen. Die Betroffenen werden zu Beteiligten, schaffen zusammen mit dem Mediator Lösungen für einen geordneten, neuen Ablauf. (Konflikte in Prozessen).
Die Beteilgten haben selbst gestaltet und können so auch die Verantwortung tragen!
Konflikte, die im persönlichen Bereich liegen, sollten auch auf der sachdienlichen Ebene behandelt und verursachungsgerecht mit einem Mediator lösbar sein. Auch das ist unsere Erfahrung!
Suchen Sie ein Gespräch mit uns. Wir haben die Erfahrung.