Was macht den Wert erfolgreicher Unternehmen aus? Die Kraft des verantwortungsvollen Handelns der Mitarbeiter! Neue Verantwortung geben heißt neue Leistung erleben.
Aber wussten Sie: ( lt. Gallup-Umfrage)
19% der Mitarbeiter haben keine oder eine negative Bindung zum Unternehmen
68% der Mitarbeiter verhalten sich passiv, tun nur, was sie tun müssen
13% der Mitarbeiter tragen in besonders engagierter Weise zum Erfolg bei
Auch Erhebungen zu diesem Thema von Mittelstandsvereinigungen kommen zu annähernd gleiche Erkenntnissen.
Mitarbeiterzufriedenheit ist in der Regel a´priori keine Kostenfrage´. Neben dem IQ > 100 werden immer häufiger als Erfolgskriterien in der Mitarbeiterführung die "Emotionale Intelligenz" ( EQ) angeführt. Wir haben mit veränderten Verantwortlichkeiten neben wirtschaftlichen Aspekten - und einer Fülle von Leistungsmerkmalen - bis zum SelfControlling eine positive Veränderung in der Unternehemnskultur erreicht. Siehe Referenz DB. Referenzen
Sie können mit uns eine größere Mitarbeiterzufriedenheit erreichen!
Der demografische Wandel betrifft grunsätzlich alle Unternehmen. Je höher die Attraktivität des Unternehmens, je größer ist die Möglichkeit, qualifizierte Mitarbeiter an das Unternehmen zu binden.
Hierfür sind Anreize notwendig, die den Mitarbeitern Vorteile bieten. Wenn Anreize zu schaffen nicht mit höheren Kosten verbunden sind, gewinnen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Und das geht! Wir unterbreiten Ihnen gern - nach einer Kurzanalyse - Konzepte hierfür.
Konfliktprävention...
ist der wirtschaftlichere Weg, zufriedene Mitarbeiter in einer von gegenseitiger Achtung geprägten Unternehmenskultur zu erreichen, die von Sachzwängen und persönlichen Interessen bestimmt werden. Konfliktprävention durch Organisation und Mediation.